Das Vogtland

Unsere Juwelen der Umgebung

Geilsdorf – Naturidylle im Herzen des Burgsteingebiets

Geilsdorf liegt malerisch im sächsischen Burgsteingebiet und bietet atemberaubende Ausblicke über das Vogtland. Zahlreiche Wanderwege und ein Naturlehrpfad laden zu Erkundungstouren ein.

Ein besonderes Highlight ist die nahegelegene Thermalquelle mit 26 °C warmem Wasser. Auch die historische Schafsbrücke ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Für Familien bietet ein großer öffentlicher Spielplatz zusätzlichen Spaß.

In Weischlitz (3 km entfernt) finden Sie Supermärkte und Geschäfte. Ob für einen aktiven Wanderurlaub oder eine erholsame Auszeit – Geilsdorf ist der perfekte Rückzugsort.

Das Burgsteingebiet – Ein Paradies für Naturliebhaber und Entdecker

Das Burgsteingebiet verdankt seinen Namen den Ruinen zweier mittelalterlicher Wallfahrtskirchen. Es beeindruckt mit einer einzigartigen Landschaft aus sanften Hügeln, Felsenburgen und historischen Denkmälern.

In Krebes lädt das Hermann-Vogel-Haus, einst Wohnsitz des Malers und Dichters, als Museum zum Entdecken ein. Ein 60 km langes Wander- und Radwegenetz führt vorbei an geologischen Besonderheiten wie dem Kandelstein und der idyllischen Kapelle St. Clara.

Ob Naturfreund oder Geschichtsliebhaber – das Burgsteingebiet bietet unvergessliche Erlebnisse.

Plauen – Die Perle des Vogtlands

Plauen, bekannt für die weltberühmte Plauener Spitze, verbindet Tradition mit modernem Stadtflair. Im einzigartigen Spitzenmuseum erleben Besucher die Geschichte der regionalen Stickerei- und Spitzenkunst.

Die historischen Weberhäuser geben Einblicke in alte Handwerkskünste wie Töpfern, Filzen und Holzkunst – vieles kann sogar selbst ausprobiert werden. Ein besonderes Highlight ist das Alaunbergwerk, das als Besucherbergwerk zugänglich ist.

Plauen bietet zudem vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, gemütliche Cafés und historische Gaststätten – perfekt für einen abwechslungsreichen Stadtbummel.

Talsperren & Bademöglichkeiten

Neben unserem Swimmingpool im Garten laden die nahegelegenen Talsperren zum Baden und Entspannen ein.

An der Talsperre Pirk können Sie schwimmen, segeln oder einfach die Natur genießen. Die Talsperre Pöhl, auch „Vogtländisches Meer“ genannt, bietet zusätzlich Schiffsausflüge.

Für noch mehr Wasserspaß sorgen das beheizte Freibad in Oelsnitz, Hallenbäder in Plauen und Hof sowie die Erlebnisbäder in Schöneck und Zeulenroda.

Beeindruckende Brücken im Vogtland

Das Vogtland ist berühmt für seine imposanten Brücken. Die bekannteste ist die Göltzschtalbrücke, die Mitte des 19. Jahrhunderts vollständig aus Backstein erbaut wurde und noch heute den Bahnverkehr trägt.

Ein Ausflug zur Elstertalbrücke im Wandergebiet der „Vogtländischen Schweiz“ lohnt sich ebenso. Ganz in der Nähe unserer Ferienwohnung bietet die Autobahnbrücke Pirk einen eindrucksvollen Anblick.

Geschichtsträchtig ist die Schafsbrücke bei Geilsdorf, über die einst ein alter Handelsweg führte.

Musikwinkel – Tradition der Klangkunst

Das Vogtland ist weltweit bekannt für den Bau hochwertiger Musikinstrumente. Seit über 200 Jahren wird dieses Handwerk in Klingenthal, Markneukirchen und Zwota gepflegt. Viele Manufakturen laden dazu ein, den Instrumentenbau hautnah zu erleben.

Im Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen können Besucher eine beeindruckende Sammlung historischer und moderner Instrumente entdecken. Ein weiteres Highlight ist das Museum Hüttel in Wohlhausen, das faszinierende mechanische Musikinstrumente ausstellt – zum Sehen und Hören.

Radwege – Natur & Entdeckung auf zwei Rädern

Rund um das Burgsteingebiet laden zwei schöne Radwege zu entspannten Touren ein:

  • Elster-Radweg: Entlang der Weißen Elster führt dieser Weg direkt durch Plauen, wo sich ein Abstecher in die sehenswerte Innenstadt lohnt.
  • Radweg Oelsnitz–Falkenstein: Dieser familienfreundliche, leicht zu fahrende Weg wurde 2011 eröffnet und eignet sich perfekt für entspannte Radtouren mit Kindern.
  • Mit dem E-Bike ist auch jede Erhebung im Vogtland eine Leichtigkeit und man kann weite Touren auf wenig befahrenen Straßen oder wunderschönen Waldwegen genießen.

Bäderdreieck – Erholung und Wellness im Vogtland

Das Vogtländische Bäderdreieck umfasst die Städte Bad Elster, Bad Brambach sowie die tschechischen Kurorte Marienbad und Franzensbad. In allen Orten finden sich Kureinrichtungen mit hervorragenden Wellnessangeboten unter anderem Sole Thermalbad. Zudem laden wunderschöne Kurparks zum Entspannen und Flanieren ein.

Familien / Kinder

Für Familien und Kinder bietet das Vogtland ein breites Angebot:

  • Falknerei Herrmann in Plauen
  • Alpakawanderungen
  • Märchenwald
  • Indoorspielplätze Plauen, Hof (JumpArena) , Grünbach
  • Minigolfanlagen, Syratalbahn
  • Tierparks
  • Miniaturausstellung Klein Vogtland
  • Wasserspielplätze
  • Freizeitpark Plohn
  • Drachenhöhle Syrau
  • Kletterwald

Wandern

Für Spaziergänger und Wanderer ist Geilsdorf und das gesamt Vogtland ein Eldorado. Direkt von der Wohnung aus starten unzählige Rundwege in abwechslungsreicher Natur. Ausgezeichnete Wanderwege wie der VogtlandPanoramWeg, Kammweg und Jakobsweg durchlaufen unseren Ort. Verbinden Sie Natur mit Sehenswürdigkeiten, Ausblicke mit landschaftlichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gern bei der Tourensuche.

Skigebiet Schöneck – Wintersportparadies im Vogtland

Das Skigebiet Schöneck bietet für Jung und Alt zahlreiche Wintersportmöglichkeiten. Mit mehreren Liften und einem umfangreichen Loipennetz, darunter der 33 km lange Kammweg, der teilweise bis in den Frühling befahrbar ist, kommt jeder auf seine Kosten.

Auch in Klingenthal, Mühlleiten, Zwota, Erlbach und im nahegelegenen Bublova (Tschechien) warten Pisten mit Skiliften auf Sie. Der Ochsenkopf im Fichtelgebirge bietet ebenfalls tolle Wintersportmöglichkeiten. Bei guten Schneeverhältnissen kann man sogar in Geilsdorf Langlauf betreiben.

Freizeit und Sehenswertes im Vogtland

Das Vogtland bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für jeden Geschmack:

  • Deutsche Raumfahrtsausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz – Einblick in die Geschichte der Raumfahrt.
  • Freizeitpark Plohn – Spaß und Abenteuer für Jung und Alt.
  • Kletterwald an der Talsperre Pöhl sowie im Ferienpark Schöneck – Ideal für Abenteuerlustige.
  • Bike Downhill Strecke Söneck, Skaterparks, Pumptrack Adorf Monsterroller
  • Vogtlandarena in Klingenthal – Eine der modernsten Skisprungschanzen Europas mit Events im Sommer und Winter.
  • Mylauer Burg – In der Nähe der Göltzschtalbrücke, ein historisches Highlight.
  • Deutsch-Deutsches GrenzMuseum Mödlerreuth
  • Schaubergwerk Tannenbergsthal – Entdecken Sie die Geschichte des Bergbaus.
  • Schloss Mylau und Schloss Voigtsberg in Oelsnitz – Interessante Ausstellungen und historische Architektur.
  • Drachenhöhle in Syrau – Eine beeindruckende Tropfsteinhöhle.

Unvergessliche Urlaubsträume

Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt in der Ferienwohnung
Blick Wasserschloß und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

logo

Links